![]() |
Kontaktdaten
|
Malerei und Zeichnung sind meine Schwerpunkte, zeitweilig beschäftige ich mich mit grafischen Arbeiten. Ich führe Lesungen durch mit eigenen Kurzgeschichten und Gedichten zusammen mit anderen AutorInnen überwiegend in meinem Atelier Deisterstraße 17, Hinterhaus, 30449 Hannover.
Anne Ocker
lebt in Hannover und Steinhude
geboren in Hannover
Studium
Germanistik Textil- und Bekleidungstechnik
Bildende Kunst
Seit 1995
Einzel- und Gruppenausstellungen im In- und Ausland:
Italien, Dänemark, USA
1996
Gründung der Künstlerinnengruppe „Melange“
1998
Preisträgerin der Akademie Faber Castell
seit 2000
Atelier Deisterstraße 17 Hinterhaus, 30449 Hannover
2005
Preisträgerin Kunstpreis Laatzen
November 2008
Künstlerin des Monats der Hannoverschen Wirtschaftszeitung
2013
Teilnahme an der ARTFAIR, Köln
2014
Teilnahme an der Anthologie „Ver(w)ortungen“, Lesebuch Lindener Autorinnen und Autoren
2015
Teilnahme an der ART FAIR Köln
2016
Herausgeberin des Buches: Stimmen aus dem Hinterhaus
Kurzgeschichten und Gedichte, Geest-Verlag
AUSSTELLUNGEN 2018:
Arbeiten von Anne Ocker
22.01.-24.08.2018
UZH – Unternehmerinnenzentrum Hannover
Hohe Str. 9-11, Hannover
Montag-Freitag, 10-15 Uhr
Sonntag, 15.4.: Künstlergespräch im UZH, 11 Uhr mit Einführung und Führung durch die Ausstellung
Anne Ocker im Kulturtreff Plantage
im 2. Halbjahr (in Vorbereitung)
Plantagenstr. 22, Hannover
Dauerausstellung im Cafè Safran
Königsworther Straße 39, Hannover
LESUNGEN 2018
<… warten>
14.10.2018, 15 Uhr
Kurzgeschichten und Gedichte, der Gruppe: Stimmen aus dem Hinterhaus?
Atelier Anne Ocker, Deisterstr. 17 – Hinterhaus
<… finden>
18.11.2018, 15 Uhr
Kurzgeschichten und Gedichte, der Gruppe: Stimmen aus dem Hinterhaus?
Atelier Anne Ocker, Deisterstr. 17 – Hinterhaus
AUSSTELLUNGEN 1995-2016:
1995
Aquarelle, Schulzentrum Bordenau, Neustadt a.R.
1996
Etüden, Döhrener Turm, Hannover
Zeichnungen, Café Safran, Hannover
1997
Künstlerfrühling, (Gem.-A.) Hannover
Malerei, Bürgerschule Hannover
Künstlersommer am Ballhof, (Gem.-A.) Hannover
Zuhause und unterwegs – Erkundungen, Praxis Dr. Klaus Gorkisch, Bremen
1998
Künstlerfrühling, (Gem.-A.), Hannover
Künstlerinnen in der Region, Stadtbibliothek Mühlenberg, Hannover
Zu Hause und unterwegs – Erkundungen, GDA Wohnstift Waldhausen, Hannover
Künstler-Sommer am Ballhof, (Gem.-A.) Hannover
Zu Hause und unterwegs – Erkundungen, GDA Wohnstift, Göttingen
Zu Hause und unterwegs – Erkundungen, Praxis Dr. Werner Unshelm, Minden
Malerei und Zeichnung, Haus am Bürgerpark, Wunstorf
1999
Transparente Welten, Stadtbücherei Mühlenberg
Naturkunst-Ausstellung, Universität Hannover
Transparente Welten, Praxis Dr. Werner Unshelm, Minden
Melange, (Gem.-A.), Haus des Gastes, Mardorf
Malerei, Bezirksregierung Hannover
2000
Neue Bilder, Praxis Dr. Werner Unshelm, Minden
Melange , (Gem.-A.), Fischer- und Webermuseum Steinhude, Wunstorf
An und für Kurt Schwitters, Universität Hannover
Malerei, (Gem.-A), Galerie und Kulturwerkstatt Ursula Gerntrup, Bückeburg
Malerei, Rathaus Burgwedel
Collagen und Grafik (Gem.-A.), Café Cassis, Steinhude
Malerei, Lebensart, Gifhorn
Malerei und Zeichnung, Galerie und Café Webstuhl, Hemmingen
2001
Figürliches und dynamische Welten, Praxis Dr. Werner Unshelm, Minden
Menschenzeichen, ka:punkt, Hannover
Mostra della Pittrice, Exbibliotheca, Bolsena/Italien
Melange, (Gem.-A.), Fischer- und Webermuseum Steinhude, Wunstorf
Zeichnungen, Bürgerschule Nordstadt, Hannover
2002
Menschenspuren, Stadtbibliothek Ahrensburg
Die weibliche Seite, Justizvollzugsanstalt für Frauen, Vechta
Gegensätze – freibleibend, LAG-Geschäftsstelle, Hannover
Drinnen Draußen – Landschaft Mensch, Stadtbibliothek Cuxhaven
Mostra di Pittura, Ex-Bibliotheca, Bolsena/Italien
Die weibliche Seite, Offene Kirche in den Räumen für Frauenarbeit, Hamburg
2003
Malerei, Aby Biliothek, Ahrhus/Dänemark
Malerei, Galerie und Café Webstuhl, Hemmingen
Wellenlängen, Bildungsverein Victoriastraße, Hannover
Nähmaschinen, Café Safran, Hannover
2004
21 + 21 Zeichnungen, Foyer des Konzertsaals, Bad Münder
Lesung: Lust auf alt, Foyer des Konzertssaals, Bad Münder
AN.GE.SICHT.E, Hauptverwaltung der IG BCE, Hannover
Lesung: Steinhaut, Wolkenbilder und Kaffee hellblond (Gem.- L.), Atelier Anne Ocker, Hannover
Mostra della Pittrice, Sala Cavour, Bolsena/Italien
Das kleine Format, art von Harrendorf, Hannover
Lichtblick, MHH–Klinikum, Hannover
2005
zeig dich mir, Galerie und Café Webstuhl, Hemmingen
AN.GE.SICHT.E, Klinikum Osnabrück, Osnabrück
überwiegend weiblich, Infogalerie Obernkirchen
Schwestern, (Gem.-A.), KAHA–Haus, Hannover
AN.GE.SICHT.E, Stadtbücherei, Bückeburg
Courage, Kunstpreis Laatzen, Laatzen
Mostra della Pittrice, Museo Territoriale del lago di Bolsena, Bolsena/Italien
Grafik, Berufsbildende Schule 11, Hannover
Gem.-Lesungen: Überflüssig, Herbstzeit, Supermarkt, Atelier Anne Ocker, Hannover
2006
Nester, (Gem.-A.), 1 Bild und 1 Geschichte, Bürgerschule, Hannover
AN.GE.SICHT.E, Rathhaus Bienenbüttel
Das kleine Format, Kulturkaffee Rautenkranz, Isernhagen
Gem. Lesungen: Altweibersommer, Randfigur, Begegnung, Atelier Anne Ocker, Hannover
Lichtblick, Klinikum Siloah, Hannover
Ganz hinten... ist die Grundfarbe, Küchengartenpavllion auf dem Lindener Berge, Hannover
2007
überwiegend weiblich, DRK Altenzentrum Roderbruch, Hannover
Variationen über das T, Rathaus Pattensen
Aktion Pustblume: Benefiz für die Palliativstation Klinikum Siloah, Hannover
Engel, (Gem.-A.), 1. Bienebütteler Kulturradeln, St Michaeliskirche, Bienebüttel
Engel, Gottesdienst zum Thema Engel, St. Michaeliskirche, Bienebüttel
Gem.-Lesungen: Augenblick, unterwegs, Es war einmal, Atelier Anne Ocker, Hannover
Engel, Kulturkaffee Rautenkranz, Isernhagen
Benefiz Auktion für Violetta, Laatzen
Malerei, Rathaus Hemmingen
2008
Engelbilder, Ausstellung und Thema eines Gottesdienstes, Christopferuskirche, Altwarmbüchen
Variationen über den Buchstaben T, Galerie und Café Webstuhl, Hemmingen
Norddeutsche Landschaften, Café Safran, Hannover
Lesungen: Spielzeug, Märchenhaft, begegnen, Atelier Anne Ocker, Hannover
Farbwelten, Bildungsverein Am Listholze, Hannover
2009
moment . mal, ka : punkt, Hannover
überwiegend weiblich, Kloster Marienwerder, Hannover
Benefiz für Violetta, Haus der Region, Hannover
Rindviecher, Cafe Safran, Hannover
T–Spezialitäten, HNO im Klinikum Nordstadt, Hannover
2010
T–Spezialitäten, Krankenhaus Nordstadt HNO
Landpartie, Kunstkreis Laatzen
T–Pause, Hauptverwaltung IG BCE
Teilnahme an Kunstversteigerung zugunsten des Theaters in der List
Mitgeteilt und aufgeteilt, Ärztekammer Hannover
2013
Teilnahme an der ARTFAIR, Köln
2014
Von Angesicht zu Angesicht, Galerie im Lichthof, Verwaltungsgericht Hannover
Teilnahme an der Anthologie „Ver(w)ortungen“, Lesebuch Lindener Autorinnen und Autoren
2015
Teilnahme an der ART FAIR Köln
2016
Porträt I, Hanns Lilje Haus, Dezember 2016
Porträt II, Kunstkreis Laatzen, Dezember 2016–Januar 2017
Bitte schreiben Sie mir, wenn Sie Fragen oder Kommentare zu meinen Arbeiten haben und weitere Informationen wünschen.
Ich freue mich über Ihre Nachricht.
Atelieradresse
Anne Ocker
Deisterstrasse 17 (Hinterhaus)
30449 Hannover
Telefon/Fax 05 11 - 75 05 70
E-Mail AnneOcker@web.de
Nicht jede Anleitung erschließt sich jedem Nutzer auf den ersten Blick. Die häufigsten Fragen haben wir hier für Sie zusammengestellt.