Sehr geehrte Damen und Herren,
Hannovers Kulturszene ist bunt, vielfältig, kreativ – und verändert sich laufend. Das trifft auch auf das HAZ/NP-Branchenbuch für alle Künstler aus der Stadt zu. Wir möchten unsere Webseiten http://kuenstler.haz.de / http://kuenstler.neuepresse.de verbessern und erarbeiten derzeit ein Konzept, wie wir Hannovers Kreativszene im Internet neu vernetzen und dort zudem alle wichtigen Informationen über die Akteure, ihre Ateliers und Werke ansprechend und zeitgemäß präsentieren können. Bis es soweit ist, schalten wir die bisherigen Seiten http://kuenstler.haz.de / http://kuenstler.neuepresse.de, wo auch Sie einen Account haben, zum 01.12.19 vorerst ab. Die Webseiten erfüllen in der derzeitigen Form nicht mehr die notwendigen technischen und rechtlichen Anforderungen an einen solchen kostenlosen Service (auch in Sachen Datenschutzregelungen). Wir freuen uns, dass Sie seit so langer Zeit bei uns sind und den Seiten die Treue gehalten haben. Natürlich kontaktieren wie Sie gerne, sobald wir Sie zu einem neuen vergleichbaren Angebot von uns einladen können.
Sie selbst brauchen jetzt nichts weiter zu tun. Wenn Sie Ihre dort eingetragenen Angaben und Daten behalten möchten, dann bitten wir Sie, sich bis zum oben angegebenen Termin selbstständig eine Kopie hiervon zu machen.
Übrigens: Wussten Sie schon, dass Sie auf https://www.haz.de/Nachrichten/Kultur / https://www.neuepresse.de/Nachrichten/Kultur laufend aktuelle Nachrichten, Geschichten und Hintergrundberichte über die Kulturszene in Hannover, Niedersachsen, Deutschland und der Welt finden können? Schauen Sie doch einmal vorbei, es lohnt sich.
Mit herzlichen Grüßen,
Ihre HAZ-Redaktion / Ihre NP-Redaktion
![]() |
Kontaktdaten
|
Die Vielgestaltigkeit des 1964 in Leonberg bei Stuttgart geborenen Malers und Gestalters Rainer Mörk, lässt sich nicht in einfachen Worten festhalten, die Experimentierfreude und beeindruckende Farbigkeit seiner Arbeiten sind in einer kontinuierlichen evolutionären Entwicklung. Mörk erfreut und begeistert in den neunziger Jahren mit seinen "Häuserserien". Zehn Jahre später zeigt die Städtische Galerie Lehrte architektonische Bildobjekte. Die künstlerischen Wurzeln Mörks liegen im Konstruktivismus und in der abstrakten Malerei. Seine Bilder und Objekte sind voller Farbenfreude, manchmal mit einer angedeuteten Gegenständlichkeit, arbeiten mit geometrischen Elementen, die immer wieder malerisch umspielt werden. Zu Studienzeiten inspirieren den Künstler Frank Stella, später Imi Knoebel, Bernard Frize sowie Charles Arnoldi. Sein Lehrer Prof. Ulrich Baehr beschreibt Rainer Mörks Arbeiten als ausgesprochen vielgestaltig, heiter und besonders farblich attraktiv.
1964 geboren in Leonberg bei Stuttgart
1987-93 Studium der Freien Kunst an der FH Hannover mit Diplomabschluss
1994 Meisterklasse bei Professor Ulrich Baehr
Seit 1992 Kunstausstellungen und Auftragsarbeiten
Seit 2001 künstlerisches Arbeiten mit krebskranken Kindern an der
Medizinischen Hochschule Hannover
Seit 2007 Bilderverleih für künstlerische Ausstattungen in Praxis- und
Geschäftsräumen
Seit 2012 Künstleratelier Rainer Mörk in Hannover-Anderten mit Schaulager
Seit 2013 Malkurse im Künstleratelier
Seit 2014 Mitglied im Württembergischen Kunstverein
1995 Deutsche BauBeCon, Delmenhorst
Kunstverein Gehrden, mit Andreas Ludwig
1997 Galerie Allerart, Hameln mit Burkhard Kern
1998 Commerzbank Gifhorn, mit B. Kern
Gesundheitszentrum Nest/Energie BKK, Hannover
2000 Transtec, Hannover mit B. Kern
2001 „Häuser und abstrakte Landschaften“, Getour Bad Münder
BHW Bank, Hannover Servicecenter
Sporthotel Barsinghausen, mit B. Kern
2002 Haus und Grund, Hannover
2003 Radiologische Gemeinschaftspraxis Langenhagen mit B. Kern
2004 Städtische Galerie Petershagen mit R. F. Myller
Klinikum Hannover Nordstadt
Praxis Krausnick, Isernhagen
2006 Galerie Schifferings, Neustadt-Poggenhagen mit Thomas Wahle
2007 Städtische Galerie Lehrte, Alte Schlosserei
Galerie Art and Med, Gifhorn mit T. Wahle
2008 „Eintauchen“, Einzelhandelsverband Hannover-Hildesheim
2009 Fagus-Gropius Werk, Weltkulturerbe, Alfeld
2011 yo62, Garbsen-Osterwald, Rainer Mörk – Malerei zwischen Informel
und Konstruktivismus
„Farben-Froh“, Restaurant Saison, in Kooperation mit der Galerie
per-seh, Hannover
2012 „Im Gegenüber“, Hannoversche Kassen mit Stefan Krauch
„Kunst-Spiel-Raum“, Ateliereröffnung in Hannover-Anderten
Atelierspaziergang der Region Hannover, Künstleratelier Rainer Mörk
„Farbwelten“, Kunstgang der Medizinische Hochschule Hannover
2013 wetreu, Hannover
Kunst-Schautag, Atelier Hannover-Anderten, 12. Mai 2013
Kunstspaziergang Anderten & Schautag, 8. September 2013
2014 Kunst-Schautag, Atelier Hannover-Anderten
2015 Kunst im Forum Niedersachsen, Hannover - Malerei von Rainer Mörk
2016 Zentrum für Kinderwunschbehandlung und Pränataldiagnostik, Minden
2016 Rathaus Hannover, Gartensaal
Gruppenausstellungen
1992 „10 mal Kunst aus Hannover“, Hiroshima
1993 Kunst im BMW-Pavillon, Berlin
1994 „Meisterschüler 94“, Hannover/Posen
1995 „Junge Kunst in der Allbank-Zentrale“, Hannover
1996 „Intern“, Atelierbesuche in Hannover
1998 Anwaltskanzlei Kappelmeyer & Kollegen, Hannover
1999 „Comeback“, Galerieverein Leonberg
Galerie Invetro, Hannover
2000 „Ausblicke“ Städtische Galerie KUBUS, Hannover
„Zinnober 2000“, Atelier am Weidendamm, Hannover
2001 „Kunst im Kurpark“, Bad Münder
2002 Zinnober 5, Atelier am Weidendamm, Hannover
2003 „Klassentreffen“, Städtische Galerie KUBUS, Hannover
2004 Euro-Cult, Galerie Luise Hannover
2005 5 x anders, Galerie Ellen Hentschel, Hannover
2006 ...nach dem Spiel ist vor dem Spiel..., Haus Schöngeist-Galerie,
Hannover
2007 Josefine & Friends, der neue Kunstort, Hannover
2008 Künstler für die Menschenrechte, amnesty international, Ulm
2009 Benefizkunstauktion, Künstler helfen Kindern, Violetta Hannover
Art-9, mit den Augen Kunst schnuppern, Lohnde
2010 „4+FARBE“, Radiologie Langenhagen
2011 PArt1, Kunstmarkt Petershagen, Kulturzentrum Altes Amtsgericht
2012 „Im Quadrat“, Haus der Region Hannover
Benefiz-Kunstauktion, Künstler helfen Kindern, Violetta Hannover
„zu zweit“ – malerei made in anderten, Künstler-Atelier Rainer Mörk
Ausstattungen und Auftragsarbeiten
1995 Orthopädische Praxis Schultz, Theaterstr. 16, Hannover
1997 Bankhaus Hallbaum, Hannover
„Business-Night“- Agfa, Hamburg
1998 Baker Hughes, Celle
2000 Geschäftsbericht BHW, Häuserserie, Hameln
Kanzlei Ritter, Gross & Partner, Hannover
2002 Gemeinschaftspraxis für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Minden
2006 Steuerbüro Fritsche & Reimers Sozietät, Hannover
Orthopädische Praxis Schultz, Theaterstr. 16, Hannover – Upgrade
2007 Andor Hotel Plaza Hannover
2008 Partus Art Company, Hannover
2010 Praxis für Phoniatrie und Pädaudiologie, Hannover
2012 MHH-Kinderklinik, Besprechungsraum
2013 Heine Optik, Hannover-Kleefeld
Sammlungen:
VSM AG Hannover
Bankhaus Hallbaum, Hannover
Baker Hughes
Stadt Leonberg
BauBeCon
Sporthotel Barsinghausen
Einzelhandelsverband Hannover-Hildesheim
Individuell nach Absprache!
Nicht jede Anleitung erschließt sich jedem Nutzer auf den ersten Blick. Die häufigsten Fragen haben wir hier für Sie zusammengestellt.