![]() |
Kontaktdaten
|
Künstlerin, frei schaffend Arbeitsschwerpunkte: Objekte aus Ton, Zeichnung/Malerei, Fotografie, Fotocollagen, Animation "In ihren ästhetischen Fotomontagen greift die mehrfache Kinderbuchautorin Lebenssituationen auf - von Frauen zwischen Hochzeitsträumen und der schwierigen Vereinbarkeit von Kind und Beruf..."
Zeitgleich Zeitzeichen 2010 - Video auf YouTube
http://www.youtube.com/watch?v=BchHtEqGmEY&feature=channel&list=UL
seit 2011 Film- und Videoarbeit, Fotografie
2008-2010 Autorin von 3 illustrierten Kinderbüchern,
erschienen im ASCANIO Verlag:
"Wenn Vögel träumen", "Püps, der kleine Löwe, sucht einen Spielkameraden",
"ABC MEINER TIERE"
2007-13 ehrenamtliche Tätigkeit im BBK Hannover
seit 1993 frei schaffende Künstlerin, regelmäßige
Ausstellungstätigkeit; Arbeitsschwerpunkt:
Aufbauarbeiten mit Ton, Zeichnung/Malerei, digitale
Fotocollage, Animation
1993 Austritt aus dem Schuldienst, Aufnahme in den BBK Hannover
Umzug nach Burgwedel bei Hannover
1982-87 Freie Kunstakademie Nürtingen
I. und II. Dienstprüfungen, Lehrerin
2015
filmab Kurzfilmabende 13.2. und 20.2 je 19 Uhr im BBK:ruhm Dieterichsstrasse 9, Hannover
https://evafriedrichkunst.wordpress.com/
UZH Hannover Ausstellung in den Fluren 17.1. - 27.6.2015
2014
frauen.gestalten
white CUBE black BOX
48 Stunden
timeless
Unter der Oberfläche - Schichten
endlosschleife
Unter der Oberfläche
Strömungen II
2013
dedication Rathaus Burgwedel
48h Sofaloft Wer sich bewegt, was mich bewegt
”rotieren” – Video auf YouTube
delikatessen sweets GEDOK Galerie
stopmotion delikatessen-sweets
”delicatessen sweets c” – Video auf YouTube
zweiX3 Museum Springe
eva friedrich - STRÖMUNGEN - e-motion EA GEDOK Galerie
eva friedrich - STRÖMUNGEN - e-motion
signiert - BBKruhm Hannover
2012
partipicipation Hannover
positionen - SZENARIEN Rathaus Burgwedel
Zinnoversicht BBK:ruhm
face to face GEDOK NdsH
face to face in der Produzentengalerie Sammlung Marlies Kramski mit Videoarbeit von Eva Friedrich
2011
Aufbruch in die Zukunft GEDOK Hannover
Zwischenreich GEDOK Hannover
Zinnoversicht BBK Hannover
Der Faden der Ariadne Kubus Hannover GEDOK Nds
Ansichtssache Sofaloft Hannover
I and Me Rathaus Burgwedel
Zwiesprache Schloss Landestrost Neustadt/a.R. GEDOK
2010
Zeitgleich Zeitzeichen 2010 ART & Dialog "TRIALOG" Rathaus Burgwedel
Zinnoversicht Bürgerschule Hannover
Landeskunstausstellung Nds "Landschaft im Umbruch,
Räume im Wandel" in Aurich
"zweiX2" Romantik Bad Rehburg
"Kunst und Gesellschaft"
Württembergischen Kunstvereins Stuttgart
ASCANIO Verlag: "Wenn Vögel träumen"
2009
"Einnorden" Bürgerschule Hannover
"zweiX" Der BBK Hannover geht in die Region, Rathaus Burgwedel
2008
"Komplementär" BBK im Sofaloft Hannover
ASCANIO Verlag: "Püps, der kleine Löwe, sucht einen Spielkameraden"
ASCANIO Verlag: "ABC MEINER TIERE"
2007
"Phönix, wir sind wieder da" BBK im Tiedthof Hannover
zeitgleich Zeitzeichen 2007 "Auf der Rückseite des Mondes" Eisfabrik Hannover (Katalog)
2006 "Künstlerpicknick" Park der Sinne Laatzen
Landeskunstausstellung Nds "Garten Lust undLeidenschaft" Bad Zwischenahn (Katalog)
Kunstmarkt in Bad Zwischenahn
2003 "Kunstevent" Messestand Westfalenhalle Dortmund
2002 "Eingemachtes" BBK Eisfabrik Hannover
"Begegnungen" artclub (Kunstverein) Rathaus Burgwedel
2001 "Kontraste" artclub (Kunstverein) Wohnpark Burgwedel
2000 "Augenblick" artclub (Kunstverein) Rathaus Burgwedel
BBK in der Bahlsen-Passage Hannover
1999 art club (Kunstverein), Rathaus: Burgwedler Künstler
1998 art club (Kunstverein), Rathaus: „
Ausgewählte Künstler aus Burgwedel“
BBK in der Messehalle Hannover (Cebit)
1997 art club (Kunstverein), Rathaus: "Begegnungen"
1996 BBK-Galerie im Künstlerhaus, Sophienstraße
1995 BBK Hannover im Opernhaus: "Mensch, Maske, Bühne"
1994 Wanderausstellung des Kreises Offenbach:
"Ästhetik im Alter"
1993 Frauen-art: Burgwedler Künstlerinnen im Rathaus
mehr unter
http://www.bbk-bundesverband.de/index.php?id=612
und EVA FRIEDRICH bei
http://www.youtube.com/results?search_query=eva+friedrich&aq=f
http://www.evafriedrichkunst.wordpress.com
dedication Gruppenausstellung
Rathaus Burgwedel
bis 25. Oktober 2013
Nicht jede Anleitung erschließt sich jedem Nutzer auf den ersten Blick. Die häufigsten Fragen haben wir hier für Sie zusammengestellt.