![]() |
Kontaktdaten
|
franz betz, der grenzgänger zwischen technizität, material und form. der künstler dan flavin hat es gezeigt, seit er 1963 – dem geburtsjahr betz’s - die erste lichtarbeit, bestehend aus einer einzigen industriell gefertigten leuchtstoffröhre, präsentierte, die minimalistische wirkung auch noch so farbiger und in reihe gesetzter leuchtstoffröhren. franz betz, setzt dort jahre später an und sich zugleich hinweg über die industrielle normform der einfachen röhre, nutzt die individuelle biegbarkeit des materials zur bewussten verknüpfung mit dem produkt seines typographischen gestaltens, nämlich mit der von ihm entwickelten schrift, den “lines“, hier kurz zum skulpturen-alphabet, ohne verleugnung freilich der industriellen herkunft jeden werkstücks, offen sichtbar konsequent befestigung und technische details. und so sorgte er für furore nicht zuletzt auf der luminale frankfurt, anlässlich derer er das holiday inn hotel frankfurt city south “night –light – night“ illuminierte. Christian Korte
1963
geboren in sigmaringen/donau
1987
“das mensch”
cad-gliederpuppe zur proportionslehre
1987
gründung franzbetzdesign
1989
“lichtkunst kunstlicht”
computeranimation zum symbolwert von kunstlicht
1991
diplom architektur
1991
gründung der well ausstellungssystem gmbh
1991
verschiedene projekte multimedia,
3d-visualisierung, print und web
1993
weltweite einführung von wellboard im bereich design
1997
holzskulpturen, start der werkserien “c, k und r”
1999
klebeskulpturen
1999
“skulpturen”
virtuelle ausstellung von holzstelen
2000
“lines”
entwicklung eines skulpturen-alphabets
2001
gewinner des interzum awards für "wellium" und "wellboard gamma"
2002
fertigstellung schriftfont lines
2003
erster impuls für lichtskulptur
2004
köpfe, start der werkserie “o”
2005
preisträger des “if material award” für wellboard
2005
“lines to go”, kunstleitfaden ligna+
2006
1.preis holzbildhauer symposium brienz, schweiz
2006
mitgründer galerie “j3fm”
2006
werkserie “images rupestres”
2007
werkserie “arthropodium”
2007
gewinner “designplus” award
2008
start des projekts “alphascape”
2009
- “lichtspiele”, handwerksform, hannover
- “vakuum”, galerieN, nienburg
- “profil*neu*rosen”, gartenlounge, hannover
- “kunst im kurpark”, malente
- “paradies 0.9”, st. nicolaikirche, kirchhorst
- “betreten”, galerie j3fm, hannover
2008
- “rhielt diele bar”, kunstraum j3fm, hannover
- “künstler in der list”, hannover
- “regionale eins”, kunstverein burgwedel/isernhagen
- “hinter dem mond”, eisfarbrik, hannover
- “zinnober 11”, zinnober kunstvolkslauf, hannover
- “8EYES4YOU”, stadtbibliothek list, hannover
- “kleinplastik in norddeutschland”, galerie kolbien, garbsen
- “240 min” produzentengalerie rammlmair
2007
- "plotworks", galerie j3fm, hannover
- “künstler in der list”, hannover
- "impuls·e", kunst im bahnhof, springe
- "mensch·meer·medien", nordwolle, delmenhorst
- "phönix : wir sind wieder da!", bbk, hannover
- "atelierspaziergang", atelier franz betz, hannover
- "künstlerpicknick", park der sinne, laatzen
- "weiss beschleunigt", galerie j3fm, hannover
- "variart", kanzlei brust, hannover
- "hanseart lübeck", media docks, lübeck
2006
- “stein licht holz”, altstadt galerie, wernigerode
- “holz & hund”, galerie j3fm, hannover
- “künstler in der list”, hannover
- “rot”, galerie j3fm, hannover
- “künstlerpicknick”, park der sinne, laatzen
- “tag der architektur”, wennigsen
- “holzbildhauer symposium”, galerie brienz, brienz
- “kulturelle landpartie”, bülitz
- “luminale”, holiday inn, frankfurt
- “red shoes - grüngras”, fagus-galerie, alfeld
2005
- “ego”, artificium, sinsheim
- “künstler in der list”, hannover
- “kulturelle landpartie”, bülitz
- “holz in künstlerhand”, ligna, hannover
- “lines to go”, ligna, hannover
- “holzskulpturen”, digital print, garbsen
- “lines”, interdruck berger, hannover
2004
- “r30”, schindler und marwedel, hannover
- ”skulpturen”, high care center, hannover
- “von glatt bis rau”, galerie esplande, hannover
- “skulpturen”, praxis dieter plate, hannover
- “holzskulpturen”, galerie graifen, traben-trabach
2003
- “holz in künstlerhand”, ligna, hannover
2002
- ”look into the future”, 3l-plan, menden
1999
- "skulpturen", virtuelle galerie, www
online 24h:
blog: alphascape
facebook: alphabetz
Nicht jede Anleitung erschließt sich jedem Nutzer auf den ersten Blick. Die häufigsten Fragen haben wir hier für Sie zusammengestellt.