Sehr geehrte Damen und Herren,
Hannovers Kulturszene ist bunt, vielfältig, kreativ – und verändert sich laufend. Das trifft auch auf das HAZ/NP-Branchenbuch für alle Künstler aus der Stadt zu. Wir möchten unsere Webseiten http://kuenstler.haz.de / http://kuenstler.neuepresse.de verbessern und erarbeiten derzeit ein Konzept, wie wir Hannovers Kreativszene im Internet neu vernetzen und dort zudem alle wichtigen Informationen über die Akteure, ihre Ateliers und Werke ansprechend und zeitgemäß präsentieren können. Bis es soweit ist, schalten wir die bisherigen Seiten http://kuenstler.haz.de / http://kuenstler.neuepresse.de, wo auch Sie einen Account haben, zum 01.12.19 vorerst ab. Die Webseiten erfüllen in der derzeitigen Form nicht mehr die notwendigen technischen und rechtlichen Anforderungen an einen solchen kostenlosen Service (auch in Sachen Datenschutzregelungen). Wir freuen uns, dass Sie seit so langer Zeit bei uns sind und den Seiten die Treue gehalten haben. Natürlich kontaktieren wie Sie gerne, sobald wir Sie zu einem neuen vergleichbaren Angebot von uns einladen können.
Sie selbst brauchen jetzt nichts weiter zu tun. Wenn Sie Ihre dort eingetragenen Angaben und Daten behalten möchten, dann bitten wir Sie, sich bis zum oben angegebenen Termin selbstständig eine Kopie hiervon zu machen.
Übrigens: Wussten Sie schon, dass Sie auf https://www.haz.de/Nachrichten/Kultur / https://www.neuepresse.de/Nachrichten/Kultur laufend aktuelle Nachrichten, Geschichten und Hintergrundberichte über die Kulturszene in Hannover, Niedersachsen, Deutschland und der Welt finden können? Schauen Sie doch einmal vorbei, es lohnt sich.
Mit herzlichen Grüßen,
Ihre HAZ-Redaktion / Ihre NP-Redaktion
Kammerchor HannoverDer Kammerchor Hannover wurde 2007 von jungen Sängerinnen und Sängern unter der Leitung von Stephan Doormann gegründet. ...
|
› Detailansicht |
KNABENCHOR HANNOVERDer KNABENCHOR HANNOVER zählt seit Jahrzehnten zu den herausragenden Chören seines Genres und führt gleichzeitig eine alte ...
|
› Detailansicht |
Mädchenchor HannoverDer Mädchenchor Hannover hat sich seit seiner Gründung im Jahre 1952 im nationalen wie im internationalen Felde einen ...
|
› Detailansicht |
Norddeutscher FiguralchorDer Norddeutsche Figuralchor wurde 1981 von Jörg Straube gegründet und entwickelte sich schnell zu einem der führenden ...
|
› Detailansicht |
Ars CantorumFrauenchor der Polizei Hannover e.V.
Ars Cantorum ist ein Frauenchor mit schönem Klang, vielfältigem Repertoire und ehrgeizigen Zielen.
Die für Frauenstimmen ...
|
› Detailansicht |
Goovieh / Avatari-ChorScat-Gesang aus Burgwedel
Erstellung von Musikvideos mit Titeln gespielt von Gooviehs Hypertonikern und dem Avatari-Chor. Eigene Kompositionen, ...
|
› Detailansicht |
Capella St. CrucisChor mit ca. 55 Sängerinnen und Sängern
Schwerpunkt: anspruchsvolle geistliche und weltliche A-cappella-Werke ... |
› Detailansicht |
Cappella Vocale HannoverDer gemischte Chor "Cappella Vocale Hannover e.V" besteht derzeit aus 50 Mitgliedern im Alter von 30 bis 70 Jahren.
Das ...
|
› Detailansicht |
Choir under FireDer »Choir under Fire« wurde im Jahr 1997 gegründet und probt donnerstags in Langenhagen-Kaltenweide.
Der Chor gibt in der ...
|
› Detailansicht |
Chor der Leibniz Universität HannoverIn seiner mittlerweile über 60-jährigen Geschichte kann der Chor der Leibniz Universität Hannover mit Stolz behaupten, ein ...
|
› Detailansicht |
Nicht jede Anleitung erschließt sich jedem Nutzer auf den ersten Blick. Die häufigsten Fragen haben wir hier für Sie zusammengestellt.